Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
zum Vorbereiten
Vegetarische Gerichte
Zutaten
TEIG
2,75 dl Milch, kalt
10 g Hefe, zerbröckelt
1 TL Malzextrakt oder Rohzucker
40 g Butter, weich
500 g Zopfmehl
1½ TL Salz
Ca. 8 dl angerührte Natronlauge oder Kaiser-Natron, siehe «Wichtig zu wissen»
Bretzelsalz oder anderes grobes Salz zum Bestreuen
Milch, Hefe und Malzextrakt in der Teigschüssel der Knetmaschine verrühren. Butter, Mehl und Salz beifügen. Auf niedriger Stufe ca. 6 Minuten kneten. Dann auf mittlerer Stufe nochmals ca. 6 Minuten kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur 45–60 Minuten aufgehen lassen.
FORMEN
Teig auf unbemehlter Arbeitsfläche zu 10 gleich grossen Kugeln formen. Zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Dann zu ca. 60 cm langen Strängen rollen, die in der Mitte dicker sind und gegen die Enden dünn auslaufen. Die Teigenden umeinander zwirbeln, Enden seitlich am Bretzelbauch andrücken, siehe kleines Bild. Mit einem trockenen Küchentuch bedeckt ca. 45 Minuten aufgehen lassen. Dann unbedeckt im Kühlschrank 45–60 Minuten anhauten/absteifen lassen. Auf diese Weise behalten sie die Form.
BELAUGEN
Teiglinge nacheinander auf eine Schaumkelle legen und 4–5 Sekunden in die Lauge tauchen, abtropfen lassen. Mit genügend Abstand auf die vorbereiteten Bleche legen. Teiglinge am Bauch mit flachem Winkel einschneiden, Bretzel mit Salz bestreuen.
BACKEN
Im auf 220 °C (Heissluft/Umluft) vorgeheizten Ofen 12–13 Minuten backen. Dabei Backofen in den ersten 5 Minuten 2× kurz öffnen, um Feuchtigkeit abzulassen.
Das Rezept saisonal kochen
Bereiten Sie dieses Rezept mit saisonalen Schweizer Produkten zu.
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
WICHTIG ZU WISSEN
Dies vorweg: Sicherheit geht vor! Gebäcke mit echtem Laugenaroma werden mit ätzender Natronlauge (NaOH) zubereitet. Darum gilt:
• Immer eine (Schutz-)Brille und chemikalienfeste Handschuhe tragen.
• Das Wasser soll Raumtemperatur haben und die Laugenperlen (im Internet oder in Apotheken erhältlich) müssen dem Wasser zugegeben werden. Nie umgekehrt!
• Die optimale Konzentration für Teiglinge beträgt 3–4 Prozent. Beispiel: auf 5 dl Wasser 20 g Laugenperlen. Die Teiglinge können mit Natronlauge bestrichen oder in diese getaucht werden. Die Einwirkzeit beträgt max. 4–5 Sekunden. Vorgängig die Teiglinge oberflächlich leicht antrocknen lassen, damit die Lauge nicht zu tief in die Krume eindringt.
• Alternativ zur Natronlauge kann auch Backnatron oder Speisenatron verwendet werden, erhältlich beim Grossverteiler. Optik und Geschmack sind jedoch völlig anders als bei typischem Laugengebäck.
• Die Fachbegriffe «anhauten/absteifen» bedeuten, den Gärprozess durch Kühlung zu unterbrechen. So kann sich auf der Teigoberfläche eine stabile Haut bilden, wodurch die Teiglinge ihre Form behalten.
• Zum Einfrieren rohe Teiglinge belaugt oder unbelaugt auf ein Blech legen, anfrieren, dann in Plastikbeutel geben. Haltbarkeit: ca. 2 Monate. Fertigstellen: Teiglinge unbedeckt auf einem Kuchengitter bei Raumtemperatur knapp auftauen, sie sollen noch kühl sein. Dann evtl. belaugen und nach Rezeptanleitung backen.
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich und greifen Sie auf alle ABO+ Inhalte zu. Vor Ablauf der 30 Tage werden Sie via E-Mail informiert, ob Sie Ihr Abo verlängern möchten. Keine Verpflichtung und jederzeit kündbar!
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich und greifen Sie auf alle ABO+ Inhalte zu. Vor Ablauf der 30 Tage werden Sie via E-Mail informiert, ob Sie Ihr Abo verlängern möchten. Keine Verpflichtung und jederzeit kündbar!
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.