Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
zum Vorbereiten
Vegetarische Gerichte
Zutaten
TEIG
600 g Zopfmehl
1¼ TL Salz
80 g Zucker
21 g Hefe, zerbröckelt
Ca. 2,5 dl Milch, lauwarm
75 g Butter, flüssig, abgekühlt
2 Eier, verquirlt
FÜLLUNG
Ca. 200 g Backmarzipan
1 TL Anissamen, grob gemörsert
20–25 Aprikosen
1 Eiweiss, leicht verquirlt
2 Eigelb, mit 1 TL Zucker und 1 TL Milch verrührt
Wenig Hagelzucker, grob zerstossen, oder Zucker zum Bestreuen
Wenig Anissamen zum Bestreuen, nach Belieben
Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Milch anrühren, mit restlicher Milch, Butter und Eiern in die Mulde giessen. Alles zu einem Teig zusammenfügen. Teig kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Küchenmaschine: 8–10 Minuten / von Hand: 10–15 Minuten. Zugedeckt bei Raumtemperatur 1–2 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen.
FÜLLUNG
Marzipan mit Anis verkneten, 20–25 Kügelchen formen. Aprikosen leicht einschneiden, Kerne entfernen, ohne die Aprikosen zu halbieren. Mit je 1 Marzipankügelchen füllen.
FORMEN
Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dick auswallen. Ca. 25 Rondellen ausstechen. Ränder mit Eiweiss bestreichen. Teigrondellen von 4 Seiten her ca. 3 cm tief einschneiden. Je 1 Aprikose in die Mitte der Teigrondellen setzen und die Teigviertel, einen nach dem andern, hochklappen und um die Aprikose legen, andrücken (Stepbild). Mit restlichen Aprikosen und übrigem Teig gleich verfahren. Rosen doppelreihig im Kreis auf dem vorbereiteten Blech anordnen, sodass sie sich berühren. Zugedeckt nochmals 20–30 Minuten aufgehen lassen. Mit Eigelb bestreichen, mit (Hagel)zucker und nach Belieben mit Anis bestreuen.
BACKEN
Auf der zweituntersten Rille des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 35–40 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipp
Eine Vanillesauce zum Dippen dazu servieren.
Das Rezept saisonal kochen
Bereiten Sie dieses Rezept mit saisonalen Schweizer Produkten zu.
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aprikose in die Teigrondellen-Mitte setzen, Teigviertel hochklappen, andrücken.
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich und greifen Sie auf alle ABO+ Inhalte zu. Vor Ablauf der 30 Tage werden Sie via E-Mail informiert, ob Sie Ihr Abo verlängern möchten. Keine Verpflichtung und jederzeit kündbar!
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich und greifen Sie auf alle ABO+ Inhalte zu. Vor Ablauf der 30 Tage werden Sie via E-Mail informiert, ob Sie Ihr Abo verlängern möchten. Keine Verpflichtung und jederzeit kündbar!
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.