Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
zum Vorbereiten
Geschenke aus der Küche
Familien-Rezepte
Zutaten
LEBKUCHENTEIG
250 g Honig
150 g Butter
250 g Zucker
1 Ei
400 g Mehl
1 TL Zimtpulver
2 TL Lebkuchengewürz
1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
1 EL Kakaopulver
Honig, Butter und Zucker unter Rühren erhitzen, bis der Zucker sich auflöst, abkühlen lassen. Ei dazurühren. Mehl mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel mischen, Butter-Zucker-Masse dazugeben und mit dem Knethaken zu einem feuchten, klebrigen Teig kneten, evtl. etwas Mehl dazugeben. Zugedeckt im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen. Teig auf einer bemehlten, glatten Fläche 5 mm dick auswallen. Mithilfe der Schablone alle Teile für das Lebkuchenhaus mit einem spitzen Messer ausschneiden und auf die vorbereiteten Bleche legen, nochmals 15 Minuten kühl stellen.
BACKEN
Miteinander im auf 180 °C Heissluft/Umluft vorgeheizten Ofen 20–30 Minuten backen. Die Teile müssen in der Mitte fest sein. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
ZUCKERGUSS
Puderzucker und Eiweiss mit dem Handrührgerät zu einer dicklichen Masse aufschlagen, Masse in den vorbereiteten Spritzsack füllen.
ZUSAMMENBAUEN
Fronten und Seitenwände des Hauses nach Lust und Laune mit Zuckerguss, Smarties und Nonpareilles verzieren, trocknen lassen. Eine Front und eine Seitenwand im rechten Winkel mit Zuckerguss von innen und aussen zusammenkleben, ca. 5 Min. festhalten. Vorgang wiederholen, beide Winkel zu einem Quadrat zusammenkleben, evtl. mit Gläsern oder Tassen abstützen, ca. 1 Stunde trocknen lassen. Gläser entfernen, Zuckerguss entlang der Ränder der ersten Dachhälfte spritzen sowie aussen entlang der Seitenteile, auf denen das Dach aufliegt. Dachteile aufsetzen, sodass es oben sauber mit den Giebeln abschliesst. 5 Minuten festhalten und zur Befestigung nochmals Zuckerguss entlang aller Mauern spritzen. Mit der zweiten Dachhälfte gleich verfahren. Schornstein und Tannen ebenfalls mit Zuckerguss zusammenfügen, Schornstein auf dem Dach befestigen. Lebkuchenhaus aushärten lassen. Das Dach evtl. mit Zuckerguss, Smarties, Nonpareilles und Sternanis verzieren. Tannen ebenfalls verzieren.
Tipp
Lebkuchenhaus mit Puderzucker bestäuben.
Eine Vorlage für das Lebkuchenhaus können Sie hier herunterladen: lemenu.ch/lebkuchenhaus
Das Rezept saisonal kochen
Bereiten Sie dieses Rezept mit saisonalen Schweizer Produkten zu.
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich und greifen Sie auf alle ABO+ Inhalte zu. Vor Ablauf der 30 Tage werden Sie via E-Mail informiert, ob Sie Ihr Abo verlängern möchten. Keine Verpflichtung und jederzeit kündbar!
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich und greifen Sie auf alle ABO+ Inhalte zu. Vor Ablauf der 30 Tage werden Sie via E-Mail informiert, ob Sie Ihr Abo verlängern möchten. Keine Verpflichtung und jederzeit kündbar!
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.