Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Aus der Sendung
Zutaten
BEIZEN
7 dl Rotwein
1 ½ Rotweinessig
150 g Gemüse ( z.B. Rüebli, Lauch, Sellerie), in ca 2 cm grossen Stücken
1 Zwiebel halbiert, besteckt mit 1 Lorbeerblatt und 1 Nelke
2 Knoblauchzehen
10 weisse Pfefferkörner, zerdrückt
10 Wacholderbeeren, zerdrückt
1 kg Hirschfleisch (z.B. Schulter/Laffe, Brust) in ca. 3 cm grossen Würfeln
1 Zweig Rosmarin
3 Zweige Thymian
SCHMOREN
2 EL Bratbutter
1 EL Mehl
1 EL Salz
1 EL Bratbutter
2 EL Mehl
3 dl Wildfond
4 dl Beize
4 EL Gin
GARNITUR
80 g Speck, in kleinen Würfeln
2 Scheiben Weissbrot, in Würfeln
75 g abgetropfte Silberzwiebeln
100 g gemischte Waldpilze, in Stücken
1 EL Butter
Salz
½ Bund glatter Peterli, fein geschnitten
Wein und Essig mit den restlichen Zutaten bis und mit Wachholder aufkochen, auskühlen lassen. Beize über das Fleisch giessen, es soll vollständig damit bedeckt sein. Fleisch mit deinem Teller beschweren, zugedeckt im Kühlschrank ca. 4 Tage beizen, Fleisch gelegentlich wenden. Fleisch und Gemüse aus der Beize nehmen, mit Haushaltpapier trocken tupfen. Beize aufkochen, durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb giessen, für die Sauce beiseite stellen.
SCHMOREN
Bratbutter im Brattopf heiss werden lassen. Fleisch und Gemüse portionenweise beigeben, mit Mehl bestäuben und ca. 4 Minuten anbraten, herausnehmen, würzen. Bratfett mit Haushaltpapier auftupfen, wenig Bratbutter beigeben. Mehl beigeben, schokloladenbraun rösten, Brattopf von der Platte nehmen. Fond dazugiessen, unter Rühren aufkochen, Fleisch und Gemüse wieder beigeben, Beize dazugiessen, aufkochen. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 1 Stunde schmoren lassen. Fleisch und Gemüse herausnehmen, Sauce absieben, in die Pfanne zurückgiessen, auf ca. 4 dl einkochen. Gin biegeben, Fleisch und Gemüse wieder beigeben, nur noch heiss werden lassen, würzen.
GARNITUR
Speck in einer Bratpfanne knusprig braten. Restliche Zutaten unter Wenden kurz mitbraten, Butter beigeben, über den Pfeffer verteilen, Peterli darüber sträuen.
Tipp
- Dazu passen Polentaschnitten.
Das Rezept saisonal kochen
Bereiten Sie dieses Rezept mit saisonalen Schweizer Produkten zu.
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich und greifen Sie auf alle ABO+ Inhalte zu. Vor Ablauf der 30 Tage werden Sie via E-Mail informiert, ob Sie Ihr Abo verlängern möchten. Keine Verpflichtung und jederzeit kündbar!
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos
Testen Sie «le menu» 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich und greifen Sie auf alle ABO+ Inhalte zu. Vor Ablauf der 30 Tage werden Sie via E-Mail informiert, ob Sie Ihr Abo verlängern möchten. Keine Verpflichtung und jederzeit kündbar!
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.
Speichern Sie Ihre Rezepte und Ihre persönlichen Favoriten dauerhaft in Ihrem eigenen RezeptbuchAnmelden oder registrieren und «mein Rezeptbuch» kostenlos anlegen.